Navigation auf uzh.ch

Science Lab UZH

Wissenstafel 14 - Säugetiere

Wir gehören auch zu den Säugetieren

Säugetiere sind haarige Wirbeltiere, die ihren Nachwuchs mit Milch aus den Milchdrüsen der Mutter ernähren. Die Jungen sind bei ihrer Geburt praktisch hilflos, und brauchen daher elterliche Fürsorge, bis sie selbstständig überleben können. Diese kann von einigen Wochen (z. B. bei Nagetieren) bis zu 10 Jahren (z. B. bei Elefanten) reichen. Welche Tiere, ausser Menschen, haben Sie schon im IrchelPark beobachtet?

Banner Irchel Nature Trail 14 - Were ist dieser pelzige Freund?

Grid containing content elements

Foto einer Fledermaus (Grosses Mausohr - Myotis myotis)

Einführung in das Thema von Jobran Chebib

Mehr zu Einführung in das Thema von Jobran Chebib
Foto von zwei rufenden Fischottern (Lutra lutra)

Vom Ruf zum Individuum, Bioakustik des Fischotters

Mehr zu Vom Ruf zum Individuum, Bioakustik des Fischotters
Foto eines Rotfuchs(Vulpes vulpes) in der Stadt

Säugetiere in der Stadt

Mehr zu Säugetiere in der Stadt
Zeichnung "Hips don't lie" (Hüften lügen nicht) mit einem Makaken (Gattung: Macaca)

Hüften lügen nicht

Mehr zu Hüften lügen nicht
Screen-Shot-Video-mice

Mäuse in einem Bauerhof

Mehr zu Mäuse in einem Bauerhof